Veranstaltung – Oskar-Konzerte

Veranstaltung

Alle Veranstaltungen

Bananafishbones


Mehr als unglaubliche 20 Jahre ist es her, dass die Bananafishbones sich mit inzwischen zu Klassikern avancierten Songs wie „Come to Sin“ und „Easy Day“ in die erste Liga der nationalen Indie-Rock-Szene spielten. Seither gilt das Trio aus Bad Tölz als „eine der besten Livebands Deutschlands“ (SZ) und ist nach über drei Jahrzehnten Bandgeschichte kreativ und leidenschaftlich wie eh und je.



Auf ihrer Never Ending Tour quer durch die Republik entdecken die Brüder Sebastian (Vocals und Bass) und Peter Horn (Gitarre)
zusammen mit Drummer Florian Rein mit ungebrochener Spielfreude und schier grenzenloser Energie
bei jeder Live-Show musikalisches Neuland und gewinnen nicht nur altbekannten, teilweise lange
verschütteten Songperlen faszinierende und unerwartete Seiten ab, sondern tragen den einzigartigen
Fishbones-Sound mit ihren neuen Songs in bislang unbekannte Sphären.

Zwar liegt das letzte reguläre Album „12 Songs in One Day“ aus dem Jahr 2012 schon eine Weile zurück,
doch boten sich den Fans zwischendurch auf drei Live-CDs und einem Best Of-Album zahlreiche
Gelegenheiten, sich davon zu überzeugen, dass die Band nichts von ihrem Drive und ihrer Power
eingebü.t hat. Zudem haben die einzelnen Mitglieder in jüngster Vergangenheit immer wieder in
verschiedenen Formationen von sich Reden gemacht und ihr musikalisches Spektrum noch weiter
ausdifferenziert: Sebastian singt bei Dreiviertelblut bairische Moritaten, Florian mischt mit The
Heimatdamisch Brass-Festivals zwischen Italien und Norwegen auf, Peter ist u.a. ein gefragter
Filmmusikkomponist. Doch bei allem Erfolg mit ihren eigenen Projekten finden die drei
Ausnahmemusiker in den Bananafishbones nach wie vor ihre kreative Keimzelle, in der die
unterschiedlichsten Stile und Einflüsse zusammenfließen und neue Blüten treiben können. Da trifft
erdiger Country-Rock auf melancholischen Post-Grunge, da gesellen sich zum leicht verschrobenen
Psychedelic-Sound auch gerne vereinzelte Trip Hop- und Elektro-Einschläge - „mal sperrig und
unangepasst, mal schräg und vor allem eigensinnig schön" (Tölzer Kurier).

Ihr charmanter Individualismus und der unverbrüchliche Zusammenhalt als Musiker und Menschen sind
die Pole, aus denen die Band ihren geradezu magnetischen Sog entwickelt und die sie dazu antreiben,
gemeinsam immer neue Möglichkeiten auszuloten. Einziges Kriterium ist dabei stets die Chance, neue
Sounds und neue Ausdrucksmöglichkeiten zu erproben. So sind neben der Mitwirkung an diversen Film-
Soundtracks („Wer früher stirbt, ist länger tot“, „Die Wilden Kerle“, „Groupies bleiben nicht zum
Frühstück“) und Bühnenmusiken zu Inszenierungen am Münchner Schauburg-Theater („Scuderi“,
„Fahrenheit 451“, „Jenseits von Eden“) auch zwei Musicals für Kinder entstanden („Lieselotte und der
verschwundene Apfelkuchen“, „Rico, Oscar und die Tieferschatten“). Die Musik der Bananafishbones
begeistert also ein Publikum, das sich wie die Band selbst jenseits aller kultureller Schablonen und
Altersgrenzen bewegt.

Live sind die Drei, die in ihren Sturm-und-Drang-Jahren zahllose Bühnen in ganz Europa erobert haben,
noch immer auf der Suche nach der Magie des Augenblicks, die für sie den Zauber eines jeden Konzerts
ausmacht, egal ob auf der großen Festival-Bühne, bei intimen Unplugged-Gigs oder auf einem ihrer
Tradition gewordenen Konzerte, die sie jedes Jahr vor Weihnachten im ausverkauften Tölzer Kurhaus
spielen. Dann gilt immer wieder neu und für jeden im Publikum ganz persönlich, was die Band in ihrem
Song „Glam“ singt: „You feel good but I feel better!“

Band: Sebastian Horn (Gesang, Bass), Peter Horn (Gitarre), Florian Rein (Schlagzeug)

Bananafishbones

12.07.2023, Traunreut

Einlass: 18:30
Beginn: 19:30

Veranstaltungsort

Schloss Pertenstein
Schloßstraße 4

83301 Traunreut

+ Google Karte

Videos

Scroll to top