
Do | 08. Januar 2026
Alfons
Neues Programm
Beginn: 19:30 Uhr | Einlass: 18:30 Uhr
Alfons - das neue Programm
„Der Deutschen liebster Franzose“ - FAZ
Was ist los mit unserer Demokratie? Ist sie kaputt? Und wenn ja, ist es ein Garantiefall oder müssen wir für die Reparatur am Ende selbst bezahlen?
Alfons geht dem akuten Wahnsinn der Welt auf den Grund und erkennt: Die Zeit der Pantoffeldemokratie ist vorbei! Jeder von uns muss etwas tun - nur was? Auch in seinem neuen Programm gelingt es dem Kultreporter, Geschichtenerzähler und Puschel-Philosophen auf unnachahmliche Art, große Themen in kleine Geschichten zu verpacken - warmherzig, witzig und wunderbar weitsichtig.
Wenn Sie also schon immer mal wissen wollten, warum die echte französische Revolution auf dem Schulhof von Alfons’ Grundschule stattfand, wieso man Staatsoberhäupter mit einer Armee von Krankenschwestern empfangen sollte, oder falls Sie einfach einen Abend erleben möchten, der Ihnen das Vertrauen in die Menschen wiedergibt, dann sind Sie hier genau richtig.
Bayerischer Kabarettpreis 2019 (Hauptpreis)
Deutscher Kleinkunstpreis 2020
WWW.ALFONS-FRAGT.DE
Vorverkaufspreis: 28,- € zzgl. Gebühren
Verkaufsart:
Freie Platzwahl
Abendkasse:
34,-
Open-Air Veranstaltung:
nein
Bestuhlung:
ja (Reihenbestuhlung)
Weitere Infos zur Location
Parken: es gibt vor und hinter dem Lokschuppen ausreichend Parkmöglichkeiten
Eingang: der Eingang befindet sich an der linken Stirnseite des Lokschuppens. Dort findet in der Regel auch die Ticketkontrolle statt. Sie gelangen von dort in das Foyer. Zu Einlassbeginn öffnen wir dann die Rolltore zum Saal. Sollten Sie vor der Veranstaltung im Lokal essen, gelangen Sie über einen Seiteneingang in den Saal (zeitgleich zu allen anderen Zuschauern).
Toiletten: diese befinden sich im Untergeschoss des Lokals. Eine Behindertentoilette finden Sie gleich beim Eingang der linken Stirnseite des Hauses.
Gastronomie
Im Restaurant des Lokschuppens kann vorher getrunken und gegessen werden. Reservierungen unter: 08571 9229888. Planen Sie hierfür bitte ausreichend Zeit ein. Im Veranstaltungsbereich gibt es einen Ausschank der Zeiler Gastronomie sowie belegte Semmeln.