
Do | 14. November 2024
Sara Brandhuber
Gschneizt und kampelt
Beginn: 19:30 Uhr | Einlass: 18:30 Uhr
AUSVERKAUFT! Weiterer Termin in der Region am 21.2. in Eggenfelden/Gern!
SARA BRANDHUBER – GSCHNEIZT UND KAMPELT
Mittlerweile hat sich das Nachwuchstalent Sara Brandhuber ein paar neue Gitarrengriffe angeeignet, ist aber nach wie vor das rothaarige charmant-kracherte Mädel vom Dorf geblieben, das sich auf der Bühne wohler fühlt als auf der heimischen Couch. Und nicht nur weil da das ganze Spielzeug ihrer Kinder rumliegt.
Die junge Kabarettistin kümmert sich um die existenziellen Themen des Lebens. Wie man möglichst geschmeidig alt wird, warum sich eine gute Bratpfanne immer lohnt oder einen eine Schnittschutzhose im Leben manchmal auch nicht weiterbringt. Ihr neues Programm „Gschneizt und kampelt“ (zu hochdeutsch: Geschniegelt und gestriegelt) trifft es auf den Punkt: eingängige Melodien mit grandios-humorvollen bairischen Texten. Abermals beweist die niederbayerische Oberbayerin, dass sie auf der Bühne goldrichtig ist: Lustige Begegnungen und absurde Beobachtungen aus dem Alltag besingt sie in einem Tempo, dass einem ganz schwindelig wird. Und im nächsten Moment packt es einen regelrecht, weil sie eben auch die ruhigeren Töne beherrscht. Mit ihrer authentischen Art schafft sie es Abend für Abend ihre Zuhörer mitzureißen. Kein Wunder, dass sie immer öfter im Vorprogramm von Martina Schwarzmann zu sehen ist!
"In ihren Texten beweist Brandhuber, dass sie nicht zu Unrecht mit dem bayerischen Dialektpreis ausgezeichnet worden ist."
Süddeutsche Zeitung, 20.01.2019
„Sara Brandhuber nimmt sich selber nicht zu ernst, mit einer gehörigen Portion Selbstironie und der gelebten Spontanität schenkt sie ihrem Publikum einen unbeschwerten köstlichen Abend. Gut möglich, dass die Gäste schon einen Vorgeschmack auf eine ebenbürtige Fortsetzung der Tradition eines Fredl Fesl oder einer Monika Gruber und Martina Schwarzmann erleben durften.“
PNP, November 2022
Video
Tickets werden knapp!
Vorverkaufspreis: 24,- € + 4,30 € Gebühren
Verkaufsart:
Freie Platzwahl
Abendkasse:
30,- €
Open-Air Veranstaltung:
nein
Bestuhlung:
ja (Reihenbestuhlung)
Weitere Infos zur Location
Es gibt vor, neben und hinter dem Lokschuppen ausreichend Parkplätze.
Weitere Informationen:
In der Pause gibt es einen gebührenfreien Ticketverkauf für die kommenden Veranstaltungen! Bitte beachten: Nur Barzahlung möglich!
Gastronomie
Im Restaurant des Lokschuppens kann vorher getrunken und gegessen werden. Reservierungen unter: 08571 9229888. Im Veranstaltungsbereich gibt es einen Ausschank der Zeiler Gastronomie.